Donnerstag, 22. Oktober 2015

WHANGAREI & BAY OF ISLANDS

In Whangarei haben wir nur einen ganz kleinen Zwischenstopp auf einem kostenlosen "Campingplatz", eigentlich Parkplatz, gemacht. Nach dem Frühstück wollten wir dann eigentlich auch los aber ups, unsere Autobatterie war leer.
Ich als absoluter Autoprofi wusste natürlich sofort was zu tun war!
Leider nein, ich hab erst mal Panik bekommen. Ich hab dann auf Neutral geschaltet und Conni hat uns aus der Parklücke geschoben, keine Ahnung ob man sowas machen soll, oder ob das irgendwie schädlich für's Auto ist :D Dann kamen auch schon die anderen zwei Backpacker, mit denen wir alleine auf dem Parkplatz waren, und haben uns Hilfe angeboten. Deren Freunde hatten dann zum Glück Starterkabel. Wir mussten also nur noch rausfinden wie die funktionieren. Unmöglich eigentlich, dass man sowas in der Fahrschule nicht lernt! Google und ein Mal was ausprobieren hat uns dann nach dem zweiten Versuch zum Erfolg geführt!
Allein deswegen haben wir die eigentlich längere Strecke von Whangarei nach Paihia auf uns genommen, die Batterie sollte ja nächstes Mal nicht wieder leer sein. Die Lektion haben wir jetzt auch gelernt, Licht, Radio und Aufladestation aus, wenn der Motor nicht läuft!

Paihia ist eine ziemliche Touristadt in der Bay of Islands. Dort haben wir sogar 3 Nächte verbracht, was wir eigentlich nie machen! Der Campingplatz war absoluter Luxus und die Stadt und der Strand waren auch einfach wunderschön. Wir haben es auch endlich mal geschafft einen Termin in der Bank zu bekommen!!

Direkt neben Paihia liegt auch Waitangi, quasi die "Geburtsstätte" Neuseelands. Die Maori haben dort das Abkommen (keine Ahnung ob das das richtige Wort ist) mit den Briten unterzeichnet. Wir hatten also auch richtig den Kulturtag als wir uns das Treaty House und alles Drumherum angeguckt haben!


Am letzten Tag haben wir dann noch den Haruru Falls Walk gemacht, der ca. 4 Stunden gedauert hätte, wäre man hin und zurück gelaufen. Wir sind hin gelaufen und waren irgendwie vom Vortag so kaputt, dass wir keine Lust hatten zurück zu laufen. Wir sind also gehitchhiked. Wir wären natürlich nicht bei jedem komischen Typen eingestiegen und ich war auch zunächst eher skeptisch, weil ich sowas noch nie gemacht hab. Conni war aber zuversichtlich und dann hat auch schon ein älterer Herr für uns angehalten. Es war wirklich überhaupt gar nicht gruselig oder seltsam, die Leute hier sind einfach super offen und freundlich. Trotzdem pass ich natürlich auf mich auf, oder wir passen auf uns auf! Nach ein paar Tipps und einer netten Unterhaltung hat er uns netterweise direkt am Auto abgeliefert und das war‘s dann schon. Auf dem Parkplatz hab ich noch richtig bunte papageiartige Vögel gesehen, die ich verscheucht habe, als ich mich versucht hab anzuschleichen, deswegen gibt's leider nur verschwommene Bilder... Ich werd hier aber wirklich richtig zum Vogelfotograf, die sehen hier alle so besonders aus!














Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freu mich immer über Kommentare, lasst mir doch einen da :)