Mein
Rucksack stinkt also immer noch nach Sauerkraut. Das haben wir für den Tag aber
erst mal ignoriert, weil es zu den Hobbits ging!! Für Conni ist der absolute
Kindheitstraum wahr geworden. Ich selbst hab die Filme eigentlich auch nur
geguckt weil er mich in Deutschland noch gezwungen hat, aber ich muss sagen,
dass ich sie auch echt gut fand. Wirklich selbst da zu sein war, auch für mich,
total cool. Wie als würde man einfach in eine andere Welt reinlaufen. Es sieht,
logischerweise, einfach ganz genau so aus wie im Film und mit dem schönen Wetter
an dem Tag war alles eigentlich perfekt. Bis auf die Touris, mal wieder. Ich
mein, eigentlich sind wir ja auch Touris, aber das ist nochmal eine ganz andere
Kategorie. Darüber sind wir dann aber auch hinweggekommen und konnten die Zeit
in der Hobbitwelt richtig genießen. Mit einem kalten Getränk im „Green Dragon
Inn“ war die Tour dann abgeschlossen und es ging zurück ins echte Leben.
Da sind wir dann weiter nach Taupo gefahren und ich muss sagen,
dass mir das rein landschaftlich bis jetzt am besten gefallen hat. Der große
Lake Taupo liegt hier in Mitten der Gebirgelandschaft und man selbst fühlt sich
wie in einer Postkarte.
Hier haben wir uns dann auch mal einen richtigen Campingplatz
gegönnt, weil wir am nächsten Tag was ganz Großes vor hatten- das Tongariro
Alpine Crossing. Vorher aber konnte ich endlich den Sauerkrautgestank aus
meinem Rucksack waschen und ihn noch zum trocknen aufhängen bevor er am
nächsten Tag dringend benötigt wurde.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freu mich immer über Kommentare, lasst mir doch einen da :)